Kunstmarketing
Kunstspaziergang Regensburg
Neue Publikation in Zusammenarbeit mit der Regensburg Tourismus GmbH: Hot spots der zeitgenössischen Kunst in Galerien, Kunstsammlungen und in den Ateliers junger Künstler*innen sowie im öffentlichen Raum des UNESCO-Weltkulturerbes Altstadt Regensburg.
Seit 2022 auch in englischer Sprache!
Entdecken und Genießen
Regensburg ist sehenswert: Nicht nur die historische Altstadt, für die die UNESCO-Welterbestadt bekannt ist – auch die zahlreichen Museen, Galerien und Ausstellungen sind absolutes Must-See für neugierige und kulturinteressierte Städtereisende. Die 15 der wohl spannendsten „Kunst-Hot-Spots“ der Stadt werden in einer neuen, inspirierenden Broschüre nach Art eines Spaziergangs vorgestellt.
Der „Kunstspaziergang“, so der Titel der Regensburger Kunst-Kollektion, führt zu renommierten Museen mit moderner Architektur, wirft einen Blick in engagierte Galerien und Ausstellungen, trifft Künstler in ihren Ateliers und unterstreicht, dass die Donaustadt jung und quirlig ist und voller kreativer Energie steckt.
Der Guide „Kunstspaziergang“ der Regensburg Tourismus GmbH ist in gedruckter Form bei der Tourist Information am Alten Rathaus sowie an zahlreichen Sehenswürdigkeiten ausgelegt. Zur Inspiration und Planung der nächsten Regensburg-Städtereise steht die Broschüre auch online zum Download bereit.
30. April - 13. Juni 2020
Ausstellung im artspace Erdel
Es ist ein Markenzeichen des spanischen Film- und Kulturfestivals cinEScultura, dass sich hier die Top-Stars der spanischsprachigen Kulturszene ein Stell-dich-ein geben.
Für Markus Lüpertz ist Regensburg ein großartiger Ort. 2018 gestaltete er für die Oper "Una cosa rara" im Stadttheater Regensburg das Bühnenbild. Ein rauschender Erfolg.
Mit hyperrealistischen Arbeiten von Helmut May feierte das Schaulager Erdel am Schallern 4 am 21. November 2019 die Eröffnung der Räumlichkeiten als eigenständigen Ausstellungsraum.


