Journalismus
Regensburg - Stadt der Wissenschaft
Herausgegeben von Prof. Dr. Peter Morsbach
Mein Beitrag: "Aus vollstem Herzen" Seiten: 74 - 79 über das Engagement von Arno Birkenfelder und den von ihm ins Leben gerufenen Verein "Rengschburger Herzen".
Und was sonst noch im Almanach zu lesen ist:
Die OTH feiert das 50. Jubiläum der Fachhochschule – tatsächlich reicht die Geschichte der ältesten Hochschule der Stadt viel weiter zurück. Forschung und Innovation, nicht nur an der OTH, sondern überhaupt in Regensburg – dafür steht das sogenannte Astrolabium aus St. Emmeram mit dem antiken Astronomen Aratos von Soloi auf dem diesjährigen Titelbild. Wie in jedem Jahr zeichnet der Almanach außerdem ein breites Bild der Stadt Regensburg und ihrer Gesellschaft, einst und jetzt und in einer unvorhersehbaren Zukunft.


Das spanische Film- und Kulturfestival zeigt im Rahmen des kulturellen Jahresthemas der Stadt Regensburg "Nahsicht" drei cineastische Perlen für Liebhaber des spanischen Films auf 
Traditionellerweise ist das spanische Film- und Kulturfestival cinEScultura jedes Jahr im Frühjahr mit einem abwechslungsreichen Programm am Start. Das ist dieses Jahr nicht der Fall. Jedoch gestaltet das Team rund um Festivalleiter Pedro Álvarez Olañeta das kulturelle Jahresthema NAHSICHT der Stadt Regensburg mit drei Beiträgen mit.
Ich unterstütze die Initiative Aufstehen für die Kunst und teile deren Ziele.
Die beste und wichtige Nachricht zuerst: Das Film- und Kulturfestival cinEScultura in Regensburg konnte zum coronabedingt untypischen Termin im Herbst vollumfänglich stattfinden. Das Kulturprogramm vollbrachte Ende Oktober eine Punktlandung. Zur großen Freude des Publikums. Das Kinoprogramm wurde aufgrund des Lockdowns im November im online-streaming - deutschlandweit - gezeigt.
Peter Dorn
