Einführung in das Werk von Peter Gigglberger und Wolfram Schmidt
Observationen: 8.11.2025 - 21.12.2025
Die letzte Ausstellung des Jahres 2025 widmet der Kunst- und Gewerbeverein Regensburg e.V. zwei renommierten Regensburger Künstlern: Peter Gigglberger und Wolfram Schmidt. Seit über 40 Jahren erkunden sie in ihrem Medium - Peter Gigglberger in der Malerei und Wolfram Schmidt in der Fotografie - die ästhetische und symbolische Dimension dessen, was sie beobachten.
Für mich eine besondere Freude, an diesem besonderen Abend dem Publikum das vielschichtige Werk der beiden Künstlern näher zu bringen.
Wolfram Schmidt analysiert die Gesetzmäßigkeiten der Wahrnehmung,
sucht nach Mustern, Rhythmen und Formen, ist ein Spurensucher im Sinne Umberto Ecos, um aus alten Zeichen neue zu deuten.
Peter Gigglberger seinerseits verdichtet atmosphärische Situationen. Er versteht sich als Bewahrer von Dingen, die leicht übergangen werden könnten, die jedoch allesamt optische Vitamine sind, die man zum Leben braucht: Sein Kunst-Schaffen ist seinem Verständnis nach die Rückgewinnung verlorener Energie.
Beiden Künstlern gemein ist das Arbeiten über die Zeit, die Veränderung,
das Lesbarmachen dessen, was war und was es in Zukunft bedeuten könnte.
Im Bild: Wolfram Schmidt, Peter Gigglberger und Wilma Rapf-Karikari, die zweite Vorsitzende des Kunst- und Gewerbevereins.
Foto: Julia Knorr

