Briefing: Ausschlaggebend ist die Qualität

Gemeinsam erfolgreich Kommunizieren

Grafik - Inhalte eines guten Briefings

Die Bedeutung des Briefings - zu deutsch Informationsgespräch - kann gar nicht hoch genug angesetzt werden. Eine umfassende, ehrliche Informationsweitergabe ist die Grundlage jedes zielgerichteten und erfolgreichen kommunikativen Handelns.

Europa bewegt

Werkstatt Europa

Foto: Brennerautobahn von Italien nach Deutschland

Viele Medien konzentrieren sich in ihrer Berichterstattung auf die USA, den Nahen Osten oder Asien. Eine wunderbare Ausnahme: Der Sender Deutschlandfunk räumt der Kultur, den Institutionen, Wirtschaft und Politik der europäischen Nachbarländer traditionell einen hohen Stellenwert ein. In vielfältigen Berichten, Reportagen und Porträts findet der Alltag der Menschen zwischen Sizilien und Nordkap seinen Widerhall.

Seit März 2013 sind die Beiträge unter http://europa.deutschlandfunk.de/ gebündelt abrufbar.

Blogs als Instrument für die Unternehmenskommunikation

Direkter Dialog mit der Zielgruppe

Grafik Unternehmensblog

Im Unterschied zur Website zeichnen sich Blogs v.a. durch den Mix aus Information und Meinung sowie durch die Möglichkeit zum direkten Dialog mit der Zielgruppe in Echtzeit aus.

Der Umgangston im Blog ist persönlicher, weniger neutral als z.B. in Newslettern und durch die Verlinkung der einzelnen Beiträge mit ähnlichen Themen auf anderen Blogs oder Internetseiten kann eine hohe, aber persönlich gefärbte, Informationsdichte zu einem Thema erzeugt werden.

Für welche Zielsetzungen eignet sich ein Unternehmensblog?

Kostenfreie Online-Kapitalbörse EuroQuity

Vermittlung von Eigenkapital und Technologie-Partnerschaften

Bild Fahnen Europäische Nationen

Von der KfW und Bpifrance betriebene Vermittlungsplattform für Kapital und Technologie-Partnerschaften öffnet sich dem europäischen Markt. Der deutsch-französische Online-Service EuroQuity ist seit dem 29. Oktober 2013 für Nutzer aus allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union unter der Adresse www.euroquity.com/eu kostenfrei zugänglich.

Die Öffnung des European Space auf EuroQuity bietet insbesondere deutschen Unternehmern und Gründern die Chance, ihre innovativen Produkte und Ideen auf einem europäischen Marktplatz direkt und kostenfrei zu präsentieren, Finanzmittel einzuwerben oder einen passenden Technologie-Partner zu finden.

Was leistet EuroQuity?

Recht am Bild

Allgegenwärtig, wirkungsmächtig, alltäglich

Cover: Wagenknecht: Tölle: Recht am Bild

Bilder sind wirkungsmächtig und in der sich verändernden Medienlandschaft von immer höherer Bedeutung.

Bilder sind allgegenwärtig. Bildbearbeitung jedermann zugänglich und die Veröffentlichung auf digitalen Plattformen alltäglich.

Über den juristisch einwandfreien Umgang bei der Veröffentlichung und Verwertung von Fotografien herrscht in weiten Teilen große Unkenntnis. Das muss nicht so bleiben.

Energieforum Regensburg 2013

"Die Energiewende entscheidet sich im Heizungskeller"

Foto: Ludwig Friedl, Geschäftsführer der Energieagentur Regensburg e.V.

Mit diesen Worten brachte Max Kleber, Kreishandwerksmeister und Obermeister der SHK-Innung Regensburg die entscheidende Frage auf den Punkt.

Die Preissteigerungen bei den Stromversorgern und an den Tankstellen werden in Presse breit diskutiert. Jedoch machen sie weniger als 50% des Energiebedarfs aus. 10% des Stroms werden in privaten Haushalten verbraucht, der Kraftstoff schlägt mit insgesamt 29% zu Buche. Den Löwenanteil mit über 50% des Energieverbrauchs entsteht bei der Wärmeerzeugung. Die Preissteigerung merkt der Verbraucher also im Heizungskeller. Energie einsparen und Energie erzeugen ist das große Thema der Zukunft.

Sparen hat keine Lobby. Deshalb lud die Energieagentur Regensburg e.V. am 30. Juli 2013 zu einer Fachveranstaltung ein

Deutschlandpremiere Santiago Auserón

Foto Santiago Auseron beim Konzert am 18. April 2013 in RegensburgVon der Rocklegende zum Wegbereiter des son cubano in Spanien

Santiago Auserón hat viele Facetten: Als Musiker, Poet, Philosoph, Ethnomusikologe und Produzent ist er seit mehreren Jahrzehnten eine Schlüsselfigur der zeitgenössischen spanischen Musikszene.

Radio Futura

Als Kopf der Band Radio Futura war er fester Bestandteil der movida madrileña, der kulturellen Gegenbewegung der 80er Jahre, die nach den Repressionen des Franquismus ihre neue Freiheit voll ausleben wollte: laut und schrill. Heute gilt Radio Futura als eine der besten spanischen Rockbands aller Zeiten.

Juan Perro

Anfang der 90er Jahre begann Santiago Auserón unter dem Künstlernamen Juan Perro seine Solokarriere und fing an, mit unterschiedlichen Stilen zu experimentieren:

Begeisterung und Engagement für den Gleitschirmsport

Abwechslungsreiches Vereinsleben aktiv gestaltet

Foto Vorstand des GSC Ratisbona e.V.2013

Gleitschirmfliegen ist ein Sport für Individualisten, doch in Regensburg pflegen passionierte Piloten schon seit sage und schreibe 25 Jahren ein freundschaftliches und ereignisreiches Vereinsleben. Viel Enthusiasmus für den Sport und gemeinsame Erlebnisse, das schweißt zusammen.

Soziale Medien im Unternehmen erfolgreich nutzen

Zauberwort 'social media'

Grafik Soziale Medien im Marketingmix der Unternehmenskommunikation

'Social media' lautet das Zauberwort in der Werbewelt. Ohne 'social' läuft heute nichts mehr. Doch was bedeutet dies konkret, wenn man über die vielen sozialen Netzwerke im Kommunikationsstrom eingebunden sein möchte?

Erstens, jeder kann veröffentlichen.

Zweitens, die wenigsten tun dies.

Drittens, jeder kann Feedback geben. Am einfachsten über "gefällt mir" oder "gefällt mir nicht" oder über die Kommentarfunktion oder aber auch,  indem interessante Artikel über das eigene Netzwerk an Freunde weitergereicht werden.

Wer besitzt das Internet?

Cover: Stefan Kraft (Hg.) Wer besitzt das Internet?Stefan Kraft hat 2012 im Promedia Druck- und Verlagshaus unter dem Titel Wem gehört das Internet? eine Streitschrift herausgegeben.

Zankapfel: Die Freiheit im Netz versus Urheberrecht. Besonders spannend innerhalb der Panoptikums unterschiedlichster Perspektiven ist die Debatte "Raubkopierer" gegen "Content Mafia" und die Problematisierung der Rolle, die die Künstler sich selbst zuschreiben.

These: Die Netzgemeinde ist die falsche Adresse für den Vorwurf, das Urheberrecht zu missachten. Waren es früher die Verlage, die Werke auf den Markt brachten, sind es nur Konzerne wie youtube oder facebook mit ihrem unschlagbaren Geschäftsmodell. Die user stellen ihre Inhalte dort kostenlos (und nicht immer legal) selbst ein. Künstler sollen ihre Tantiemen also dort einfordern, wo mit ihren digitalisierten Kunstwerken Gelde verdient wird und nicht auf Foren wie Tauschbörsen für z.B. Musik.

UniGestalten

Ideenwettbewerb für die Hochschule von Morgen

Logo ideenwettbewerb unigestalten

Eine gemeinsame Initiative der Jungen Akademie und des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft

Neun Wochen lang entwickelten und diskutierten 688 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit über 3500 Kommentaren 462 neue Ideen und Projekte. Auch das Spanische Film- und Kulturfestival cinEScultura hat sich als innovatives Projekt mit Modellcharakter und Nachhaltigkeit in den Ring geschmissen und ein grandioses Echo erzielt.

Links

Projektpräsentation und Kommentare

E-Paper Nachhaltigkeit

E-Paper Kommunikation

Loading...